Wer eine Berufslehre absolvieren möchte, muss sich dafür bewerben. Im Idealfall erhalten die Kandidaten die Chance, sich bei einem Bewerbungsgespräch persönlich vorzustellen.
WeiterlesenDie-Lehrstelle.ch: Worauf achten Firmen bei der Auswahl von Lernenden?
Publiziert von CR Comm am 29.10.2013 17:27:00
Themen: die-Lehrstelle.ch, Berufslehre, Bewerbung, Schnuppern, Vorstellungsgespräch, Terminvereinbarung, Lernende
Die-Lehrstelle.ch: Interview mit Pascal Lehmann - Berufsweltmeister Carrossier Lackiererei
Publiziert von CR Comm am 23.10.2013 11:02:00
Themen: die-Lehrstelle.ch, Carrossier Lackiererei, Interview, Pascal, Berufsweltmeister, Lehmann, Pascal Lehmann
Eine Heizung, so natürlich wie die Sonne
Publiziert von CR Comm am 08.10.2013 17:00:49
Das Wand- und Deckenheizsystem Naturbo Therm nutzt die Vorteile der Wärmestrahlheizung. Die HAGA AG, Rupperswil, hat das Naturbo Heizsystem neu als exklusiver Schweizer Anbieter ins Verkaufsprogramm aufgenommen.
WeiterlesenThemen: Wand-und Deckenheizsystem, Rupperswil, Naturbo Therm, Naturbo, HAGA AG Naturbaustoffe, HAGA AG
Die-Lehrstelle.ch: Dank Eignungstest zur richtigen Lehrstelle
Publiziert von CR Comm am 08.10.2013 09:55:00
Viele Lehrbetriebe verlangen von ihren Bewerbern, dass sie einen Eignungstest absolvieren und diesen mit ihrer Bewerbung mitschicken. Damit wird geprüft, ob der oder die Bewerberin die notwendigen Fähigkeiten mitbringt.
WeiterlesenThemen: die-Lehrstelle.ch, Die-Lehrstelle, Eignungstest, Lehrbetriebe, Bewerbung, Lehrstelle, Bewerber
Die-Lehrstelle.ch: Überblick externe Eignungstests
Publiziert von CR Communications GmbH am 04.10.2013 09:10:00
Am meisten verlangt von den Lehrbetrieben werden folgende drei Eignungsabklärungen:
WeiterlesenThemen: die-Lehrstelle.ch, Eignungstests, Die-Lehrstelle, Lehrbetrieb, Multicheck, Basic-Check, Lehrstellen
Weshalb ist ein Eignungstest wichtig?
Publiziert von CR Comm am 03.10.2013 10:05:38
Heutzutage verlangen viele Lehrbetriebe von ihren Bewerbern, dass sie einen Eignungstest absolvieren und diesen mit ihrer Bewerbung mitschicken. Es gibt viele externe Eignungstests (siehe „Überblick externe Eignungstests“), welche in sogenannten „Abklärungscentern“ durchgeführt werden von Firmen, die sich auf Eignungsabklärungen spezialisiert haben. In diesen Tests werden, je nach Beruf, unterschiedliche Fähigkeiten geprüft. Einige Betriebe haben aber auch interne Tests, die exakt auf ihre Branche, ihren Betrieb und die erforderlichen Qualifikationen abgestimmt sind.
Es ist von Vorteil, eine Eignungsabklärung als Teil der Bewerbung mitzuschicken. Jedoch sollte man sich vorher informieren (per Telefon oder via Homepage), ob ein Betrieb einen spezifischen Test wünscht.
Themen: die-Lehrstelle.ch, Eignungstests, Die-Lehrstelle, Lehrbetrieb, Lehrstellen
12 Ideen für das Lehrstellenmarketing
Publiziert von CR Comm am 09.09.2013 15:04:36
Einen passenden Lehrling zu finden, wird für viele Firmen immer schwieriger. Wirkungsvolles „Lehrstellenmarketing“ hilft, auf das eigene Ausbildungsangebot aufmerksam zu machen. Zu den Massnahmen zählt unter anderem ein Inserat auf der Lehrstellenplattform www.die-Lehrstelle.ch. Nachfolgend 12 Möglichkeiten für das „Lehrstellenmarketing“.
Weiterlesen
Themen: die-Lehrstelle.ch, Lehrstellenmarketing, Suche Lehrlinge, Lehrstelle, Lehrlinge
Terrassendecks: eine Augenweide für Herz und Verstand
Publiziert von CR Comm am 06.09.2013 17:13:36
Terrassendecks aus Holz haben mehr als nur eine Funktion. Sie verwandeln eine herkömmliche Terrasse in einen stimmungsvollen Lebensraum. Es ist wie Magie und doch nicht ganz, denn bis ein Terrassendeck verlegt ist, sind die Fachleute der Brunner Zimmerei Holzbau GmbH, Schöftland, mit ihrem Know-how gefragt.
WeiterlesenThemen: Terrassendecks, Brunner Zimmerei, Verstand, Herz
Neuer Drive im Aargauer Süden
Publiziert von CR Comm am 06.09.2013 15:40:02
Am kommenden Wochenende präsentieren zehn Garagisten ihre aktuellen Automodelle in der Tennishalle MOOS in Reinach. Die Besucher dürfen sich auf eine attraktive Mehrmarken-Ausstellung freuen.
WeiterlesenThemen: Tennishalle Mood, Drive, Reinach
Diplomfeier des Autogewerbes in Oberentfelden: „Erster grosser Zahltag ist eingefahren“
Publiziert von CR Communications GmbH am 08.07.2013 17:55:02
281 Kandidaten traten in diesem Jahr im Aargau zu den Abschlussprüfungen im Automobilgewerbe an. 84% davon schafften die Hürde und konnten am Donnerstag in Oberentfelden ihre Diplome in Empfang nehmen.
WeiterlesenThemen: Diplomfeier, Autogewerbe, Kandidaten, Oberentfelden