CRC: Am 20. November 2025 führte der baumeister verband aargau zum zweiten Mal die Herbstversammlung im neuen Format in der AHA Aarau durch. Rund 190 Mitglieder und Gäste erhielten aktuelle Informationen aus der Aargauer und Schweizer Baubranche. Die Versammlung endete mit einem überraschenden Höhepunkt.

baumeister verband aargau:
Herbstversammlung in Aarau mit vielen aktuellen Informationen
Bildquelle: Foto Basler
Präsident Stefan Wittmer erwähnte die Auswirkungen des aktuellen SNB-Leitzinses von 0,0% sowie die stabilen Zuzugszahlen in den Aargau. Diese Faktoren lassen ein steigendes Bauvolumen erwarten.
Pascal Johner, Geschäftsführer, präsentierte ein gemeinsames Projekt des Kantons Aargau und des baumeister verbands aargau, das die Gewässerverschmutzung auf Baustellen reduzieren soll.
Der neue CEO der Schweizerischen Bauschule AG, Oswald von Arx, stellte sich kurz vor und informierte über verschiedene Ausbildungsangebote der Schule.
Dieter Kern, Verantwortlicher berufliche Grundbildung, berichtete über erfreuliche Lehrlingszahlen. Seit 2018 stieg die Zahl der Lernenden im Bauhauptgewerbe im Aargau von 109 auf 128.
Petra Stocker zeigte das Lehrstellenmarketing des SBV (Schweizerischer Baumeister Verband) auf und motivierte zur Nutzung der vorhandenen Marketingmittel. Stefan Wittmer ging zudem auf die laufenden LMV-Verhandlungen (Landesmantelvertrag) ein.
Der krönende Höhepunkt des Abends war die Ehrung von EuroSkills-Teilnehmer Mattia Plattner. Aus den Händen von Christine Davatz, Board Member WorldSkills Europe, erhielt er unter tosendem Applaus die Bronzemedaille.
Ein Steh-Apéro mit Food-Ständen rundete den gelungenen Anlass ab.
Mehr dazu
Den ganzen Text lesen auf www.baumeister.ag




