Ausgangslage:
Sie haben keine (neuen) Ideen für Inhalte auf Facebook, Twitter, Youtube oder anderen Social-Media-Plattformen? Viele Firmen stehen vor diesem Problem. Und dies nicht erst seit Social Media und Web 2.0. Genau genommen sind fehlende Ideen für neue Beiträge, Fotos, Videos usw. schon lange ein grosses Problem für viele Unternehmer. Denn auch auf vielen Websites sind neue Texte oft Fehlanzeige und News „von gestern“ (z.B. Hinweis auf das Weihnachtsmenü) sind noch immer die „Top-Neuheiten“.
Kommunikations-Trends für 2013: Teil 3: „12 mögliche Inhalte für Ihre Social-Media-Kampagne“
Publiziert von CR Communications GmbH am 19.02.2013 18:58:37
Themen: Trends 2013, Allgemein, Social Media
Kommunikations-Trends für 2013: Teil 2: „Wie überzeuge ich meinen Chef von Social Media“
Publiziert von CR Communications GmbH am 11.02.2013 12:33:38
Ausgangslage:
Für viele Leute zählen die „Social-Media-Plattformen“ zum täglichen Leben. Und zwar nicht nur Teenies sondern auch Menschen, die älter als 40 oder 50 sind. Sie benutzen ihr Smartphone, um sich unterwegs zu informieren. Was passiert wann, wie und wo? Sie folgen „ihren“ Firmen und erhalten von diesen immer wieder die neusten Infos über Produkte und Dienstleistungen.
Diese News erhalten sie dank Facebook, Twitter & Co. Sie tauschen sich mit ihren Freunden aus, geben Empfehlungen ab und berücksichtigen diese Informationen bei Kaufentscheidungen.
WeiterlesenThemen: Trends 2013, Social Media
Kommunikations-Trends für 2013: Teil 1: „Crossmedia 2013“
Publiziert von CR Communications GmbH am 17.01.2013 10:50:57
Ausgangslage:
Wer im neuen Jahr seine Kunden erreichen will, benötigt mehr als ein gutes Produkt oder herausragende Dienstleistungen. Die Frage lautet: mit welchen Kommunikations-Tools spreche ich meine Kunden und mögliche neue Kunden an? Zugegeben: die Idee ist nicht ganz neu. Der Begriff „Cross Media“ ist schon länger präsent. Doch „Cross Media“ ist in neue Sphären vorgestossen.
Themen: Trends 2013, Kommunikation, Social Media
Die Top-Blog-Beiträge 2012
Publiziert von CR Communications GmbH am 29.12.2012 13:43:02
Von unseren Blogs haben wir eine Top-10-Hitparade der meist gelesenen Beiträge gemacht.
Herzlichen Dank an alle Leser!
Themen: Allgemein
Branchen im Umbruch: Banken, Post, Hotels und Restaurants: Wann ändert sich Ihre Branche (Teil 5)?
Publiziert von CR Communications GmbH am 20.12.2012 23:04:45
Dank digitalem Banking kann man seine Bankgeschäfte bequem Zuhause oder unterwegs erledigen. Der Besuch am Schalter ist nicht mehr notwendig. Die Folge davon: Banken und Post bauen Schalterpersonal ab. Ein grosser Teil der Kundenbeziehung geht verloren und die Banken machen sich austauschbar. Und: wer schreibt heute noch Briefe und sendet sie per Post an den Empfänger?
Frage: wann waren Sie letztmals im Schalterraum einer Bank?
Weiterlesen
Themen: Trends 2012, Allgemein
Branchen im Umbruch: Beim Fernsehen ist nichts mehr gleich: Wann ändert sich Ihre Branche (Teil 4)?
Publiziert von CR Communications GmbH am 03.12.2012 15:17:23
Fernsehen:
Und wann schauen wir TV nicht mehr übers Kabel oder über den Satelliten sondern nur noch via Internet-Verbindung? Schon heute kann man TV-Sendungen via WI-Fi live anschauen oder die verpassten Sendungen später geniessen. Sei es auf dem Tablet, auf dem Smartphone oder auf dem PC. Dazu gibt es coole Apps wie z.B. Teleboy, BlickTV, usw. Welches Die entsprechenden Geräte kann man mittels HDMI-Kabel an den TV anschliessen und die Sendungen auf dem grossen Bildschirm anschauen.
Wie lange senden TV-Stationen ihre Programme noch so wie heute aus - und hat das traditionelle TV-Angebot überhaupt noch eine Zukunft? Die grossen Samstagabend-Shows wie „Wetten Dass“ oder „Benissimo“ gibt es nicht mehr oder sie beklagen massiven Zuschauer-Einbussen, da sich das Freizeitverhalten der Menschen stark verändert hat.
WeiterlesenThemen: Trends 2012, Allgemein
Branchen im Umbruch: Im Telekommarkt ist nichts mehr gleich: Wann ändert sich Ihre Branche (Teil 3)?
Publiziert von CR Communications GmbH am 23.11.2012 10:14:43
Telefonie:
Wie lange haben wir noch einen Fixanschluss (analog oder ISDN) zum Telefonieren? Immer mehr Privatpersonen und Firmen setzen auf die Internet-Telefonie (VOIP) und / oder telefonieren gratis via Skype oder nutzen ein Flatrate-Handyabo. Den Privatanschluss haben sie bereits gekündigt.
WeiterlesenThemen: Trends 2012, Allgemein
Branchen im Umbruch: bei Verlagen, Zeitungen und Druckereien ist nichts mehr gleich: Wann ändert sich Ihre Branche (Teil 2)?
Publiziert von CR Communications GmbH am 06.11.2012 16:30:51
Verlage / Zeitungen:
Verlage kämpfen gegen den Rückgang der Auflagen, bieten ihre Beiträge kostenlos im Internet an und verdienen nichts dabei. Wer für sein Zeitungsabo bezahlt, hat den Vorteil, dass er eine echte Zeitung im Briefkasten hat und alle Artikel in der vollen Länge lesen kann.
Auf den Online-Ausgaben der Zeitungen kann man sich oft gratis informieren. Doch langsam denken die Verleger um. Die Verleger wollen ihre Beiträge nicht mehr länger gratis anbieten. Sie wollen, dass auch die Internet-Leser zahlen müssen. Ganz nach dem Vorbild des WSJ (Wall Street Journal: www.wsj.com). Denn Qualitätsjournalismus hat seinen Wert. Die Verleger wollen ihre Arbeit nicht mehr verschenken.
WeiterlesenThemen: Trends 2012, Allgemein
Branchen im Umbruch: Im Musik-, Buch- und Telekommarkt ist nichts mehr gleich: Wann ändert sich Ihre Branche (Teil 1)?
Publiziert von Chris Regez am 28.10.2012 15:55:00
Musik / Bücher / Fotos:
Durch immer neue Technologien und veränderte Kundenbedürfnisse haben sich in den letzten Jahren viele Branchen massiv verändert. Die Musikbranche, die Buchbranche, die Fotoindustrie sowie die Telekom sind von den neuen Möglichkeiten im Internet massiv betroffen.
Etliche Firmen und Branchen wurden regelrecht überrascht. Nach den illegalen Musikdownloads hat Apple Möglichkeiten geschaffen, Songs auf dem Internet (legal) zu kaufen. Amazon hat die Buchbranche revolutioniert und diverse Firmen mischen den TV-Markt und die Telefonie massiv auf.
Lesen Sie in mehreren Folgen dieses Blogs, wie einzelne Branchen in den letzten Monaten und Jahren revolutioniert wurden und welche aktuellen Trends auf uns zukommen.
Teil 1
Musikbranche:
Wer erinnert sich nicht an die vielen Stunden, die er in Musikläden die Regale durchstöberte, die neuen Scheiben anhörte und die neusten Hits dort kaufte?
Themen: Musikbranche, Buchbranche, Fotobranche
Regio Feuerwehr Lenzburg hat sich mit Twitter die Hände verbrannt
Publiziert von CR Communications GmbH am 08.10.2012 15:45:23
Am Freitag, 6. Oktober 2012, brachte die Aargauer Zeitung unter dem Titel „Regio Feuerwehr twittert, wenn’s brennt“ einen Beitrag über die innovative Regio Feuerwehr Lenzburg. Gemäss der Zeitung „verlässt ein Einsatzfahrzeug das Feuerwehr-Magazin, steht dies sofort im Internet.“
Blöd nur, dass ein Feuerwehrmann twitterte, ohne dass dies der Kommandant wusste. Der Artikel bewirkte, dass der Feuerwehrkommandant den Feuerwehr Twitter per sofort stoppte, denn in den Augen von Roger Strebel, Kommandant Regio Feuerwehr Lenzburg „gehören solche sensible Daten nicht ins Internet“.
Der Fall zeigt, dass viele Organisationen ihre Social-Media-Aktivitäten nicht regeln, planen und absprechen. Der Feuerwehrmann, der die Twitter-Nachrichten absetzte hätte sich ganz klar mit seinem Kommandanten absprechen müssen.
WeiterlesenThemen: Kommunikation, Social Media