Blog

Warum sich selbst geschriebene Blogtexte besser anfühlen.

Publiziert von Chris Regez am 04.07.2025 12:00:00


Es gibt etwas Magisches bei Texten, die ganz aus einem selbst kommen. Wenn wir Blog- oder Medientexte eigenhändig schreiben – ohne Hilfe von Künstlicher Intelligenz – entsteht oft eine besondere Verbindung zwischen Inhalt, Persönlichkeit und Ansprache des Lesers.


Texte selber schreiben am Laptop

 

Wenn wir selber schreiben, klingt die Sprache vielleicht nicht immer perfekt, denn sie trägt Ecken, Kanten und emotionale Nuancen in sich, die authentisch wirken. Leserinnen und Leser spüren, wenn ein Text wirklich „von einer Person“ geschrieben wurde. Und auch für die Autorin oder den Autor selbst ist das Schreiben oft ein innerer Prozess des Klärens, Reflektierens und Schaffens.

 

Ein selbst geschriebener Text fühlt sich nicht nur echter an – er erzählt auch zwischen den Zeilen etwas über uns. Unser Stil, unsere Denkweise, unsere kleinen Eigenheiten prägen ihn.

 

Selbst verfasste Texte sind vielleicht nicht immer objektiv oder fehlerfrei, aber sie leben. Gerade in einer Zeit, in der Inhalte oft künstlich wirken, kann diese Authentizität wohltuend und vertrauensbildend sein. Wer selbst schreibt, zeigt Haltung. Und das schafft Verbindung und Vertrauen.

 

Was denkst du über selber geschriebene Texte bzw. über Texte, die mit KI geschrieben wurden? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

 

 

Beratungstermin vereinbaren


 

Thema: Content Marketing, Content is king, Mehrwerte schaffen, Blogs, Inbound-Marketing, Contentmarketing, digital-marketing, Content-Produktion

Abonnieren Sie die E-Mail-Updates

Lists by Topic

see all

Posts nach Thema

see all

Kürzlich publizierte Blogs