Viele kleine und mittlere Unternehmen kennen das Problem: Das Marketingbudget ist knapp, die Möglichkeiten sind riesig – und am Ende stellt sich die Frage: Wo soll ich mein Geld investieren, damit ich wirklich Kundinnen und Kunden erreiche?
Von Inseraten in der Lokalzeitung über Radio- und TV-Spots, Plakatwerbung, Social Media bis hin zu klassischer Medienarbeit: Die Auswahl ist gross. Die gute Nachricht lautet: Sie müssen nicht überall präsent sein. Entscheidend ist, die richtigen Kanäle für Ihre Zielgruppe zu wählen.
1. Verstehen, wen Sie erreichen wollen
Bevor Sie einen Franken in Werbung stecken, sollten Sie Ihre Zielgruppe genau analysieren:
- Wo informiert sie sich? Online, Print, Social Media, Radio usw.
- Was interessiert sie?
- Wie alt ist sie. Und wie „digital“ ist die Zielgruppe unterwegs?
Beispiel: Ein regionales Coiffeuregeschäft erreicht mit einem Inserat in der Lokalzeitung oder einem gut platzierten Plakat vielleicht mehr potenzielle Kundinnen und Kunden, als mit TikTok.
2. Den passenden Kanal wählen
Nicht jeder Kanal eignet sich für jedes Ziel. Ein kurzer Überblick:
- Inserat in der Zeitung: gut für lokale Sichtbarkeit.
- Radio-/TV-Spot: eher teuer, aber hohe Reichweite.
- Plakatwerbung: Sehr auffallend, wenn an guter Lage und mit kurzen Botschaften.
- Bezahlte Social-Media-Kampagne: sehr zielgerichtet, besonders bei jüngeren oder digital-affinen Zielgruppen.
- Medienarbeit (Pressemitteilungen, PR): bringt Glaubwürdigkeit und Reichweite über redaktionelle Inhalte.
Tipp: Lieber 2–3 Kanäle richtig nutzen, als alles gleichzeitig und halbherzig machen.
3. Klare Ziele setzen
Fragen Sie sich:
- Will ich gezielt neue Kundschaft gewinnen?
- Will ich mein Image stärken?
- Oder geht es darum, Bekanntheit in der Region aufzubauen?
Je klarer die Ziele, desto einfacher fällt die Entscheidung, welche Massnahmen infrage kommen, welche Kanäle genutzt werden sollten und wie hoch das Budget sein soll.
4. Messen, was funktioniert
Egal ob Social-Media-Anzeigen oder Plakat: Schauen Sie, was wirkt.
- Bringen Ihre Facebook-Ads Anfragen?
- Kommen Kundinnen und Kunden über Ihr Inserat ins Geschäft?
- Wird Ihr Unternehmen in den Medien erwähnt?
- Nur wenn Sie messen, können Sie Ihr Budget Schritt für Schritt optimieren.
Fazit
Für KMU ist es eine echte Herausforderung, im Dschungel der Kommunikationsmöglichkeiten den Überblick zu behalten. Aber mit klaren Zielen, guter Kenntnis der Zielgruppe und einer cleveren Auswahl von Kanälen lässt sich auch mit kleinerem Budget viel erreichen.
Und genau da kommen wir ins Spiel: CR Communications GmbH unterstützt Sie dabei, die passenden Kommunikationskanäle auszuwählen, die richtigen Mittel zu entwickeln und die Umsetzung zu übernehmen, damit Ihre Botschaft dort ankommt, wo sie wirklich Wirkung zeigt.