CRC: Nach drei Jahren voller Herausforderungen, Engagement und Lernen durften die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am Freitag, 4. April 2025, auf ihre Erfolge anstossen und sich gebührend feiern lassen.
Die mit Bestnoten ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen
Bild: Foto Basler
Die Aula der Schweizerischen Bauschule Aarau AG war bei der Diplomfeier bis auf den letzten Platz gefüllt, als die 101 überglücklichen DiplomandInnen der Bauführung und der Bauplanung ihre Diplome als dipl. Techniker HF oder dipl. Technikerin HF entgegennehmen durften.
Erina Guzzi, die Vorsitzende der Geschäftsleitung der Bauschule, hiess die Anwesenden herzlich willkommen und gratulierte zu den hart erarbeiteten Diplomen.
Das Lernen hört nie auf
Mit Martina Bircher konnte die Bauschule die erst kürzlich gewählte neue Regierungsrätin für die Grussbotschaft des Kantons Aargau gewinnen. Sie erwähnte das erfolgreiche duale Bildungssystem, das ihrer Ansicht nach «das beste der Welt ist». Dann verwies sie darauf, dass das «lebenslange Lernen kein Schlagwort, sondern eine absolute Notwendigkeit ist.»
Mentale Blockaden lösen
Corsin Camichel, ehemaliger Eishockeyprofi und Eishockeytrainer, machte in seiner Diplomansprache deutlich, dass es für den Erfolg mehr braucht als das reine sportliche Können: «Bei meiner Arbeit als Mentalcoach geht es oft darum, das Mindset meiner Kunden zu ändern, um sie dadurch erfolgreicher zu machen.»
Diplomübergabe
Die Diplome wurden unter grossem Applaus klassenweise überreicht, bevor die besten Abschlüsse pro Bildungsgang ausgezeichnet. Dabei wurde der Durchschnitt aus dem Schnitt der Fachabschlüsse und 2-mal die Note der Diplomarbeit bewertet.
Den ganzen Text jetzt lesen auf: https://www.bauschule.ch/